Datum: 1. Jänner 2020
Alarmzeit: 5:43 Uhr
Alarmierungsart: ESAPP, Pager, Sirene
Dauer: 2 hours 21 minutes
Art: Brandeinsatz
Einsatzort: Mozartgasse
Einsatzleiter: Wilhelm Nigl jun.
Mannschaftsstärke: 23
Fahrzeuge: DLK 23-12, MTF 2, RLFA 1, RLFA 2, TLFA-T
Weitere Kräfte: Polizei, Rotes Kreuz Mödling
Einsatzbericht:
+++ Wohnhausbrand mit Menschenrettung +++
Das neue Jahr startete für die Freiwillige Feuerwehr Perchtoldsdorf mit einem spektakulären Einsatz. In der Mozartgasse kam es gegen 5:45 zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Drei Personen befanden sich laut Alarmierung noch in dem Gebäude. 28 Feuewehrleute in 5 Fahrzeugen eilten zum Einsatzort. Bei Eintreffen war ein Brand im Wohnzimmer erkennbar und die Zahl der Personen im Objekt bestätigte sich. Eine Dame konnte mittels Steckleiter aus dem ersten Stock gerettet werden, jedoch kam dieser Fluchtweg für ihre beiden, über 90 jährigen Großeltern nicht in Frage. Darum führte ein Atemschutztrupp die Menschenrettung der zwei Personen über das Stiegenhaus durch, ein Weiterer begann mit der Brandbekämpfung und ein dritter Trupp stand in Bereitschaft. Die geretteten Bewohner wurden dem Roten Kreuz, das mit drei RTWs und einem Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort war übergeben und zur Kontrolle in ein Spital gebracht. In der Zwischenzeit wurde eine Zubringleitung gelegt und eine C-Angriffsleitung ins Haus aufgebaut um die, zu Beginn eingesetzte Schnellangriffsleitung abzulösen.
Nachdem der Brand rasch abgelöscht werden konnte, kam der Druckbelüfter zum Einsatz.
Um 6:30 rückten die Kameraden wieder ins Feuerwehrhaus ein und begannen mit der Nachbereitung und Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft. Gegen 8:00 war auch dies abgeschlossen und die Männer der Feuerwehr konnten den restlichen Neujahrsmorgen mit ihren Familien und Freunden verbringen.
Medienberichte zu diesem Einsatz:
https://www.noen.at/moedling/perchtoldsdorf-haus-in-brand-drei-personen-gerettet-perchtoldsdorf-redaktionsfeed-brand-180932575









