Fahrzeugbergung
Um 04:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Perchtoldsdorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW fuhr durch das Bankett und beschädigte dabei mehrere Leitpfosten und Kanaldeckel. Die Fahrbahn
31. März 2025
Brandverdacht, Fahrzeugbrand, Wohnhausbrand,...
Tierrettung, Verkehrsunfall, Menschenrettung,...
Gasaustritt, Chemieunfall, Umweltgefährdung,...
Unterstützung anderer Einsatzorganisationen
Einsätze
Um 04:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Perchtoldsdorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW fuhr durch das Bankett und beschädigte dabei mehrere Leitpfosten und Kanaldeckel. Die Fahrbahn
31. März 2025
Am 30.3. wurde die Freiwillige Feuerwehr Perchtoldsdorf, direkt nach der Jahreshauptversammlung, zu einem Technischen Einsatz alarmiert. Vor Ort konnte eine Lose Abdeckung auf einem Kamin festgestellt
30. März 2025
Am Abend des 29.3. wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort konnte ein Fenster geöffnet werden, um dem Rettungsdienst Zugang zum Patienten zu verschaffen. Anschließen
29. März 2025
Um 17:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Perchtoldsdorf zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im starken Abendverkehr kam es aus unbekannter Ursache zu einem Unfall zwischen einem fahrendem und einem
25. März 2025
Am Sonntag rückte die Feuerwehr Perchtoldsdorf zu einem ausgelösten CO-Melder aus. Vor Ort wurde mittels Mehrgasmessgerät überprüft, ob ein erhöhter CO-Wert vorliegt. Die Messungen verliefen ne
23. März 2025
Am späten Nachmittag wurde die Feuerwehr Perchtoldsdorf erneut zu einer Aufzugsöffnung alarmiert. Vor Ort konnte der Aufzug rasch lokalisiert- und anschließend geöffnet werden. Die darin befindli
19. März 2025
Am Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Perchtoldsdorf zu einer Aufzugsöffnung alarmiert. Bei der Ankunft am Einsatzort, informierte der Haustechniker die Einsatzkräfte darüber, dass der Aufzu
19. März 2025
Um 0:50 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Der ausgelöste Rauchmelder konnte rasch lokalisiert werden. Im betroffenen Bereich konnte auch nach Kontr
18. März 2025
Am Sonntag Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Perchtoldsdorf zu einer ausgelösten Gefahrenmeldeanlage alarmiert. Ein Atemschutztrupp begab sich mit dem Mehrgasmessgerät in die Tiefgarage und
16. März 2025
Am Samstag kam es zu einem Wohnhausbrand mit Menschenrettung. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen aus.
8. März 2025
Aufmerksame Anrainer bemerkten, dass der Petersbach eine graue Färbung angenommen hat und alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Vor Ort wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Perchtoldsdorf eine Wass
3. März 2025
Am Nachmittag kam es in der Mühlgasse zu einem Verkehrsunfall. Daraufhin musste ein PKW durch die Feuerwehr geborgen werden. Mittels Abschleppachse wurde das Fahrzeug auf den Parkplatz der Feuerweh
3. März 2025
Um die Mittagszeit wurde die Freiwillige Feuerwehr Perchtoldsdorf zu einer Aufzugsöffnung alarmiert. Der Aufzug wurde manuell in die unterste Etage gefahren und die Person konnte befreit werden.
28. Februar 2025
Zu einer Aufzugsöffnung wurde die Feuerwehr Perchtoldsdorf am Dienstag alarmiert. Der Defekte Aufzug konnte rasch geöffnet und die darin befindlichen Personen befreit werden. Nach circa 30 Minute
19. Februar 2025
Am Abend des 18. 2. wurde die Feuerwehr Perchtoldsdorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Zwei Fahrzeuge mit 13 Mitgliedern besetzt, rückten in kurzer Zeit aus. Der verkehrsbehindernde Kleintransp
18. Februar 2025
Nach mehreren Einbrüchen in der Franz Josef Straße, wurde die Feuerwehr Perchtoldsdorf zur Unterstützung der Polizei alarmiert. Eingeschlagene Fenster und Türen mussten durch die Feuerwehr provis
17. Februar 2025
Die Feuerwehr Perchtoldsdorf wurde am Mittwoch Vormittag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vorort konnte der ausgelöste Melder rasch im Heizraum gefunden werden. Glücklicherweise kon
12. Februar 2025
In den Morgenstunden wurde die Feuerwehr Perchtoldsdorf zu einem Brandverdacht alarmiert. Laut Melder war ein heller Feuerschein am Berg zu sehen. Kurz nach der Alarmierung konnte das HLF bereits voll
10. Februar 2025
Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Perchtoldsdorf zu einer Fahrzeugbergung in den Perchtoldsdorfer Weingärten alarmiert. Ein PKW blieb aus bislang ungeklärter Ursache abseits der Fahrbahn stecken.
3. Februar 2025
Am Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Perchtoldsdorf zur einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Innerhalb weniger Minuten rückten mehrere Fahrzeuge richtung Sonnbergstraße aus
30. Januar 2025
Am Dienstag wurde die Feuerwehr Perchtoldsdorf zu einem Bandverdacht im Perchtoldsdorfer Waldgebiet alarmiert. Zwei Löschfahrzeuge fuhren den Berufungsort an und erkundeten in weiterer Folge die Ein
14. Januar 2025
Kurz vor 10:00 Uhr wurde die Feuerwehr Perchtoldsdorf zu einem Zimmerbrand in die Salitergasse alarmiert. Eine Person wurde aus dem verrauchten Gebäude gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Der
10. Januar 2025
In den Morgenstunden des 10.1. wurde die Freiwillige Feuerwehr Perchtoldsdorf zu einem weiteren Sturmschaden alarmiert. Ein Baum wurde aufgrund des starken Winds entwurzelt und touchierte eine Telefo
10. Januar 2025
In der Nacht wurde die Feuerwehr Perchtoldsdorf zu einem Sturmschaden alarmiert. Die Verankerungen einer Photovoltaikanlage lösten sich aufgrund des Sturms. Große Teile der Anlage stürzten bereit
10. Januar 2025
Am Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Perchtoldsdorf zur Unterstützung der Polizei alarmiert. Innerhalb weniger Minuten traf die Feuerwehr am Berufungsort ein und öffnete kurzerhand die Tü
9. Januar 2025
Kurz nach 11 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Perchtoldsdorf zur bereits zweiten Türöffnung an diesem Tag alarmiert. Bei diesem Einsatz galt es diverse Assistenzleistungen für die Polizei durchz
8. Januar 2025
In der Früh des 8.1. wurde die Freiwillige Feuerwehr Perchtoldsdorf zu einer Türöffnung, gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei, alarmiert. Vor Ort wurde die Wohnungstür rasch geöffne
8. Januar 2025
Am Montagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Perchtoldsdorf zu einem auf den ersten Blick alltäglichen Einsatz alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass die PKW-Bergung deutlich anspruchs
6. Januar 2025